RWE-Aktie in Rot: Großprojekt in Griechenland mit PPC

07.04.2025 14:49:39

RWE errichtet zusammen mit seinem griechischen Partner PPC zwei große Solarparks mit einer Gesamtkapazität von 567 Megawatt peak (MWp) im Norden Griechenlands.

2027 sollen beide in der Präfektur Zentralmakedonien in Betrieb gehen, wie der Essener Versorger mitteilte. Die endgültige Investitionsentscheidung des Gemeinschaftsunternehmens Meton Energy sei jetzt gefallen.

Das Investitionsvolumen bezifferte RWE mit 418 Millionen Euro, 175 Millionen davon stammen aus EU-Fördertöpfen. RWE und PPC, der größte Versorger in Griechenland und Rumänien, werden den Solarstrom abnehmen.

JPMorgan belässt RWE auf 'Overweight'

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für RWE auf "Overweight" mit einem Kursziel von 47,50 Euro belassen. Analyst Javier Garrido verwies in einer am Montag vorliegenden Studie auf einen Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zum Offshore-Windparkprojekt Rampion 2 vor der Küste von Sussex. Die britische Regierung habe grünes Licht gegeben, zitiert er aus dem Bericht. Der Zeitplan des Projekts sehe einen möglichen Baubeginn bis 2027 und eine Inbetriebnahme bis Ende des Jahrzehnts vor. Garrido vermutet jedoch, dass RWE dieses Projekt erst zu einem späteren Zeitpunkt weiterverfolgen könnte.

Die RWE-Aktie gibt via XETRA zeitweise 3,28 Prozent auf 31,27 Euro ab.

/ck/ajx

Veröffentlichung der Original-Studie: 07.04.2025 / 07:43 / BST

Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 07.04.2025 / 07:46 / BST

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

NEW YORK (dpa-AFX) / Dow Jones

Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com, Andre Laaks, RWE

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema