Optimismus in Frankfurt: DAX am Montagnachmittag im Aufwind

14.04.2025 15:57:54

Der DAX verzeichnet am Nachmittag Kursgewinne.

Am Montag notiert der DAX um 15:41 Uhr via XETRA 2,53 Prozent stärker bei 20.889,10 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,847 Bio. Euro wert. In den Handel ging der DAX 2,10 Prozent höher bei 20.802,42 Punkten, nach 20.374,10 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 20.698,91 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 20.953,73 Punkten verzeichnete.

Jahreshoch und Jahrestief des DAX

Der DAX stand noch vor einem Monat, am 14.03.2025, bei 22.986,82 Punkten. Der DAX erreichte vor drei Monaten, am 14.01.2025, einen Stand von 20.271,33 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, den Stand von 17.930,32 Punkten.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 4,32 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 23.476,01 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im DAX aktuell

Die stärksten Einzelwerte im DAX sind derzeit Deutsche Bank (+ 5,17 Prozent auf 20,31 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 4,50 Prozent auf 43,43 EUR), Rheinmetall (+ 4,26 Prozent auf 1.418,50 EUR), Siemens Energy (+ 4,24 Prozent auf 56,02 EUR) und Daimler Truck (+ 3,86 Prozent auf 33,65 EUR). Flop-Aktien im DAX sind hingegen EON SE (-0,07 Prozent auf 14,47 EUR), Henkel vz (+ 0,12 Prozent auf 66,58 EUR), RWE (+ 0,46 Prozent auf 32,68 EUR), Vonovia SE (+ 0,63 Prozent auf 27,08 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,75 Prozent auf 267,40 EUR).

DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 5.250.810 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 262,248 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der DAX-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2,64 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,54 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema