Optimismus in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Donnerstagmittag steigen

13.02.2025 12:25:47

Der DAX befindet sich am Mittag im Aufwärtstrend.

Um 12:09 Uhr tendiert der DAX im XETRA-Handel 1,61 Prozent fester bei 22.504,03 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,043 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der DAX 1,19 Prozent fester bei 22.410,58 Punkten, nach 22.148,03 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 22.506,33 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 22.306,33 Zählern.

So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche stieg der DAX bereits um 3,08 Prozent. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 13.01.2025, den Wert von 20.132,85 Punkten. Der DAX wurde vor drei Monaten, am 13.11.2024, mit 19.003,11 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 13.02.2024, wies der DAX einen Stand von 16.880,83 Punkten auf.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 12,38 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der DAX bislang 22.506,33 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 19.833,82 Zählern.

Tops und Flops im DAX

Die stärksten Einzelwerte im DAX sind derzeit Volkswagen (VW) vz (+ 6,49 Prozent auf 99,82 EUR), Siemens (+ 6,46 Prozent auf 225,75 EUR), BMW (+ 5,95 Prozent auf 80,78 EUR), Continental (+ 5,04 Prozent auf 69,18 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 4,74 Prozent auf 60,75 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen Deutsche Telekom (-1,70 Prozent auf 33,54 EUR), QIAGEN (-0,74 Prozent auf 38,19 EUR), Beiersdorf (-0,71 Prozent auf 126,00 EUR), Deutsche Bank (-0,58 Prozent auf 19,11 EUR) und MTU Aero Engines (-0,24 Prozent auf 333,40 EUR).

Die meistgehandelten DAX-Aktien

Die Commerzbank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 5.422.884 Aktien gehandelt. Im DAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 320,964 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die DAX-Werte auf

Die Porsche Automobil vz-Aktie weist mit 2,65 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,98 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema