NIO Aktie News: NIO am Dienstagnachmittag freundlich

01.04.2025 16:09:38

Die Aktie von NIO gehört am Dienstagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der New York-Sitzung 1,4 Prozent auf 3,87 USD zu.

Die NIO-Aktie notierte im New York-Handel um 15:52 Uhr in Grün und gewann 1,4 Prozent auf 3,87 USD. Den Tageshöchststand markierte die NIO-Aktie bei 3,91 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 3,87 USD. Bisher wurden via New York 1.051.129 NIO-Aktien gekauft oder verkauft.

Bei einem Wert von 7,64 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (01.10.2024). Mit einem Zuwachs von 97,67 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 3,58 USD ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der NIO-Aktie 7,50 Prozent sinken.

Für NIO-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 CNY ausgeschüttet werden.

NIO ließ sich am 21.03.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. NIO vermeldete für das jüngste Quartal einen Verlust je Aktie von -0,48 USD. Im Vorjahr hatte das Unternehmen ein EPS von -0,44 USD je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 15,84 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 2,74 Mrd. USD, während im Vorjahreszeitraum 2,37 Mrd. USD ausgewiesen worden waren.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 05.06.2025 erfolgen.

Experten-Schätzungen zufolge dürfte für 2025 ein Verlust in Höhe von -8,074 CNY je NIO-Aktie in den Büchern stehen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur NIO-Aktie

NIO-Aktie unter Druck: Emission neuer Aktien angekündigt

NIO-Aktie im Minus: Tesla-Konkurrent bleibt tief in den roten Zahlen stecken

Ausblick: NIO veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal

Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!