NIO Aktie News: NIO reagiert am Nachmittag positiv

11.04.2025 16:08:58

Die Aktie von NIO gehört am Freitagnachmittag zu den Performance-Besten des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der New York-Sitzung 1,7 Prozent auf 3,34 USD zu.

Das Papier von NIO konnte um 15:52 Uhr klettern und stieg im New York-Handel um 1,7 Prozent auf 3,34 USD. Bei 3,45 USD erreichte die NIO-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 3,33 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 983.905 NIO-Aktien umgesetzt.

Bei 7,64 USD erreichte der Titel am 01.10.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die NIO-Aktie somit 56,35 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 09.04.2025 bei 3,03 USD. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die NIO-Aktie derzeit noch 9,30 Prozent Luft nach unten.

Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,000 CNY. Im Vorjahr erhielten NIO-Aktionäre 0,000 USD je Wertpapier.

Die Zahlen des am 31.12.2024 abgelaufenen Quartals präsentierte NIO am 21.03.2025. Es wurde ein Verlust je Aktie von -0,48 USD gegenüber -0,44 USD im Vorjahresquartal verkündet. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 15,84 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 2,74 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 2,37 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.

Die Kennzahlen für Q1 2025 dürfte NIO am 05.06.2025 präsentieren.

In der NIO-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 -8,156 CNY je Aktie an Verlust ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur NIO-Aktie

NIO-Aktie fällt: Platzierung neuer Aktien abgeschlossen

China tritt in Handelskrieg ein: Warum Aktien von Alibaba, NIO & Co. besonders heftig getroffen werden

BYD-Aktie & Co. nach Zoll-Hammer schwach, Xiaomi gegen den Trend stark: Tesla-Rivalen mit starkem Absatzwachstum

Bildquelle: Andy Feng / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test