NIO Aktie News: Anleger schicken NIO am Dienstagnachmittag ins Minus

11.02.2025 16:09:04

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von NIO. Die NIO-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im New York-Handel ging es um 3,5 Prozent auf 4,18 USD abwärts.

Die Aktie notierte um 15:52 Uhr mit Verlusten. Im New York-Handel verbilligte sie sich um 3,5 Prozent auf 4,18 USD. Die größten Abgaben verzeichnete die NIO-Aktie bis auf 4,13 USD. Zum New York-Handelsstart notierte das Papier bei 4,20 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 1.593.085 NIO-Aktien.

Am 01.10.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 7,64 USD an. Derzeit notiert die NIO-Aktie damit 45,29 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 3,61 USD erreichte der Anteilsschein am 23.04.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 13,64 Prozent würde die NIO-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Nachdem im Jahr 2023 0,000 USD an NIO-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,000 CNY aus.

Am 20.11.2024 hat NIO die Kennzahlen zum am 30.09.2024 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Verlust je Aktie wurde auf -0,35 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatte das NIO ein Ergebnis je Aktie von -0,37 USD vermeldet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat NIO in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 0,98 Prozent hinnehmen müssen. Der Umsatz lag bei 2,61 Mrd. USD. Im Vorjahresviertel waren 2,63 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

NIO dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2024 voraussichtlich am 11.03.2025 präsentieren.

Laut Analysten dürfte NIO im Jahr 2024 einen Verlust in Höhe von -9,616 CNY einfahren.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur NIO-Aktie

10.000 Euro in Tesla-Aktie, BYD-Aktie & Co. investiert: Welche E-Autobauer an der Börse 2024 am besten performten

Xiaomi-Aktie schließt stark: Xiaomi-Kunden erhalten Zugang zu Ladestationen von NIO und Co.

Tesla und BYD wollen die Lager leer bekommen: Zahlreiche Jahresend-Aktionen

Bildquelle: Piotr Swat / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!