Darum behauptet sich der Euro

03.03.2025 21:20:38

Der Euro hat zu Wochenbeginn im US-Handel seine Tagesgewinne größtenteils behauptet.

Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung Euro 1,0478 US-Dollar. Im frühen europäischen Geschäft hatte der Euro noch unter 1,04 Dollar gelegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0465 (Freitag: 1,0411) US-Dollar fest.

Die freundliche Stimmung an den europäischen Aktienmärkten stützte den Euro. Für Zuversicht sorgten die Hoffnung auf ein neues Sondervermögen für die Bundeswehr in Deutschland sowie europaweit steigende Verteidigungsausgaben.

In der vergangenen Woche war der Euro noch merklich unter Druck geraten. Nach dem Eklat in Washington zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ist der weitere Fortgang im Ukraine-Krieg offen und die Sicherheit von ganz Europa infrage gestellt. Auch die in der vergangenen Woche neu ausgesprochenen Zollankündigungen von Trump könnten die wirtschaftliche Entwicklung in Europa belasten

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquelle: Alessio Ponti / Shutterstock.com, Nataliia Melnychuk / Shutterstock.com, OlgaNik / Shutterstock.com, Neonn / Shutterstock.com

In eigener Sache

Krypto Broker Vergleich – die besten Broker im Test

Du willst Bitcoin, Ethereum und Co. günstig handeln? Dann vergleiche hier die Konditionen der beliebtesten Krypto-Broker!

Krypto-Broker-Vergleich: Die besten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema