MTU Aero Engines Aktie News: MTU Aero Engines am Nachmittag im Keller
Der MTU Aero Engines-Aktie ging im XETRA-Handel die Puste aus. Um 15:51 Uhr verlor das Papier 5,1 Prozent auf 271,00 EUR. Die größten Abgaben verzeichnete die MTU Aero Engines-Aktie bis auf 267,20 EUR. Bei 288,10 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Von der MTU Aero Engines-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 188.721 Stück gehandelt.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 05.03.2025 bei 356,00 EUR. Der derzeitige Kurs der MTU Aero Engines-Aktie liegt somit 23,88 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 208,70 EUR. Dieser Wert wurde am 20.04.2024 erreicht. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der MTU Aero Engines-Aktie 22,99 Prozent sinken.
Nach 2,20 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 2,83 EUR je MTU Aero Engines-Aktie. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 354,10 EUR aus.
MTU Aero Engines veröffentlichte am 16.02.2016 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2015 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS wurde auf 1,29 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte MTU Aero Engines 1,29 EUR je Aktie verdient. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,00 Prozent auf 1,18 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 1,18 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q1 2025 dürfte MTU Aero Engines am 05.05.2025 präsentieren. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q1 2026-Bilanz auf den 05.05.2026.
Von Analysten wird erwartet, dass MTU Aero Engines im Jahr 2025 16,15 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur MTU Aero Engines-Aktie
MTU-Aktie verliert: MTU baut Geschäft mit Triebwerksinstandhaltung in Nordamerika aus
Bildquelle: MTU Aero Engines