Minuszeichen in Wien: ATX präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter

22.04.2025 09:27:56

Der ATX fällt heute nach Vortagesgewinnen zurück.

Der ATX tendiert im Wiener Börse-Handel um 09:10 Uhr um 0,46 Prozent schwächer bei 3.898,13 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 122,063 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,011 Prozent höher bei 3.916,53 Punkten, nach 3.916,09 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX lag heute bei 3.898,13 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3.919,32 Punkten erreichte.

ATX-Entwicklung im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, den Wert von 4.259,64 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.01.2025, wies der ATX 3.794,27 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 22.04.2024, notierte der ATX bei 3.554,19 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 6,60 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der ATX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4.356,08 Punkten. 3.481,22 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

ATX-Top-Flop-Liste

Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit Mayr-Melnhof Karton (+ 1,16 Prozent auf 78,70 EUR), Österreichische Post (+ 0,33 Prozent auf 30,30 EUR), Vienna Insurance (+ 0,25 Prozent auf 40,00 EUR), CA Immobilien (+ 0,25 Prozent auf 24,22 EUR) und OMV (+ 0,09 Prozent auf 42,88 EUR). Flop-Aktien im ATX sind derweil Telekom Austria (-1,86 Prozent auf 8,46 EUR), Wienerberger (-1,48 Prozent auf 29,30 EUR), BAWAG (-1,13 Prozent auf 87,80 EUR), AT S (AT&S) (-1,11 Prozent auf 12,50 EUR) und Andritz (-1,04 Prozent auf 52,45 EUR).

Die meistgehandelten ATX-Aktien

Aktuell weist die voestalpine-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 49.283 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 23,928 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der ATX-Aktien

Unter den ATX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3,47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,10 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema