RWE-Aktie tiefer: RWE verkauft Windpark-Anteile

31.03.2025 20:11:00

RWE verkauft große Anteile an zwei im Bau befindlichen Offshore-Windparks in der Nordsee an den staatlichen norwegischen Pensionsfonds für insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro.

Norges Bank Investment Management erwerbe jeweils 49 Prozent an dem 1,6-Gigawatt-Projekt Nordseecluster, der rund 50 Kilometer nördlich der Insel Juist errichtet wird, und an dem 1,1-Gigawatt-Projekt Thor, das rund 22 Kilometer vor der Westküste Jütlands entsteht, wie der Versorger in Essen mitteilte.

Bei beiden Windparks gehe der Bau wie geplant voran, hieß es. RWE bleibe auch nach dem für Anfang des dritten Quartals erwarteten Abschluss zunächst für den Bau und später für den Betrieb der Offshore-Windparks verantwortlich.

Nordseecluster wird in zwei Phasen gebaut, die 2027 und 2029 in Betrieb gehen sollen. Thor, das bislang größte Offshore-Windprojekt Dänemarks, soll im Jahr 2027 ans Netz gehen.

Die RWE-Aktie zeigte sich via XETRA letztlich 0,30 Prozent im Minus bei 33,02 Euro.

DOW JONES

Bildquelle: Andre Laaks, RWE, Dennis Diatel / Shutterstock.com, rafapress / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema