Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag auf grünem Terrain

07.02.2025 16:08:25

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Microsoft. Das Papier von Microsoft konnte zuletzt klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 0,5 Prozent auf 417,88 USD.

Um 15:52 Uhr stieg die Microsoft-Aktie. In der NASDAQ-Sitzung kletterte das Papier um 0,5 Prozent auf 417,88 USD. Bei 418,63 USD erreichte die Microsoft-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Bei 416,17 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt betrug der Umsatz im NASDAQ-Handel 524.863 Microsoft-Aktien.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (468,33 USD) erklomm das Papier am 06.07.2024. 12,07 Prozent Plus fehlen der Microsoft-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 385,65 USD ab. Abschläge von 7,71 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Im Jahr 2024 erhielten Microsoft-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 3,00 USD. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 3,31 USD. Experten gaben als mittleres Kursziel 505,00 USD an.

Microsoft veröffentlichte am 29.01.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 3,24 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 2,94 USD erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 12,27 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 62,02 Mrd. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 69,63 Mrd. USD ausgewiesen.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q3 2025 dürfte Microsoft am 29.04.2025 vorlegen.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Microsoft ein EPS in Höhe von 13,19 USD in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Microsoft-Aktie

Neuer Hype Quantencomputing? Das sagt ChatGPT zu D-Wave, Rigetti und Co.

Microsoft-Aktie fester: OpenAI kommt nach München

So stuften die Analysten die Microsoft-Aktie im vergangenen Monat ein

Bildquelle: James Marvin Phelps / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!