Merck Aktie News: Merck am Freitagmittag mit grünen Vorzeichen

28.03.2025 12:04:28

Die Aktie von Merck gehört am Freitagmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt wies die Merck-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 0,5 Prozent auf 129,55 EUR nach oben.

Die Merck-Aktie konnte um 11:47 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,5 Prozent auf 129,55 EUR. Den Tageshöchststand markierte die Merck-Aktie bei 130,40 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 128,70 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 44.209 Merck-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Am 31.08.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 177,00 EUR an. Der derzeitige Kurs der Merck-Aktie liegt somit 26,81 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bei einem Wert von 125,70 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (27.03.2025). Mit einem Kursverlust von 2,97 Prozent würde die Merck-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Merck-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 2,20 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 2,42 EUR aus. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 180,57 EUR aus.

Merck ließ sich am 06.03.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Merck hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 1,53 EUR je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,35 EUR je Aktie gewesen. Das vergangene Quartal hat Merck mit einem Umsatz von insgesamt 5,42 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 5,23 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 3,69 Prozent gesteigert.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Merck einen Gewinn von 9,30 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Merck-Aktie

DAX aktuell: DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels schwächer

LUS-DAX aktuell: LUS-DAX verbucht schlussendlich Abschläge

Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein

Bildquelle: Merck 2016

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test