Merck Aktie News: Merck gibt am Mittag ab

03.02.2025 12:06:47

Die Aktie von Merck gehört am Montagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Merck-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung zuletzt um 1,9 Prozent auf 143,65 EUR ab.

Das Papier von Merck gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 11:48 Uhr ging es um 1,9 Prozent auf 143,65 EUR abwärts. Bei 143,05 EUR markierte die Merck-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 144,50 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Die Anzahl der bisher gehandelten Merck-Aktien beläuft sich auf 75.596 Stück.

Am 31.08.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 177,00 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Merck-Aktie somit 18,84 Prozent niedriger. Der Anteilsschein verbuchte am 20.12.2024 Kursverluste bis auf 136,10 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Merck-Aktie 5,26 Prozent sinken.

Nachdem Merck seine Aktionäre 2023 mit 2,20 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 2,33 EUR je Aktie ausschütten. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 183,14 EUR.

Merck veröffentlichte am 14.11.2024 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,86 EUR gegenüber 1,70 EUR im Vorjahresquartal. Der Umsatz lag bei 5,27 Mrd. EUR – das entspricht einem Zuwachs von 1,80 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 5,17 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2024 auf 8,73 EUR je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Merck-Aktie

So schätzen Analysten die Merck-Aktie ein

Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Verluste

Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX klettert zum Ende des Freitagshandels

Bildquelle: Merck 2016

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!