DAX überspringt auch 22.600er-Marke - Ukraine-Verhandlungen voraus

13.02.2025 17:39:00

Der DAX war am Donnerstag erneut in Rekordlaune. Ein Trump-Putin-Telefonat befeuerte die Kurse.

Mit einem Plus von 1,19 Prozent auf 22.410,58 Punkte erreichte der DAX zu Beginn des Donnerstaghandels direkt ein neues Allzeithoch, was er im Verlauf mit 22.624,57 Zählern noch toppen konnte. Damit riss der deutsche Leitindex die nächste psychologisch wichtige Marke. Aus dem Handel verabschiedete er sich letztlich 2,09 Prozent stärker bei 22.612,02 Zählern.

Ukraine-Verhandlungen voraus?

Die Aussicht auf Ukraine-Verhandlungen zündete in der Rekordrally des DAX am Donnerstag einen Turbo. US-Präsident Trump telefonierte mit Kremlchef Putin und vereinbarte sofortige Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Gleichzeitig legte Trumps Regierung erstmals öffentlich dar, wie sie sich einen Deal für ein Kriegsende vorstellt - und zwar an mehreren Stellen ganz im Sinne Moskaus.

Rüstungswerte verlustreich

Für Rüstungswerte ist diese Annäherung eine Hiobsbotschaft. Rheinmetall fielen zunächst bis zu 6 Prozent nach unten auf 684 Euro - das tiefste Niveau seit einem Monat.

Seit Beginn des Kriegs Russland gegen die Ukraine im Februar 2022 hatten sie sich im Zuge der "Zeitenwende" in der europäischen Verteidigungspolitik bis zuletzt gut verachtfacht.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com, Stonel / Shutterstock.com, viewimage / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema