Lyft Aktie News: Lyft tendiert am Dienstagnachmittag tiefer

25.02.2025 16:08:36

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Lyft. Die Lyft-Aktie notierte zuletzt im NASDAQ-Handel in Rot und verlor 1,8 Prozent auf 12,49 USD.

Um 15:53 Uhr ging es für die Lyft-Aktie nach unten. Im NASDAQ-Handel fiel das Papier um 1,8 Prozent auf 12,49 USD. Die Abwärtsbewegung der Lyft-Aktie ging bis auf 12,49 USD. Bei 12,72 USD startete der Titel in den NASDAQ-Handelstag. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 384.809 Lyft-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 22.03.2024 bei 20,82 USD. Der aktuelle Kurs der Lyft-Aktie ist somit 66,76 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 08.08.2024 bei 8,93 USD. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 28,51 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2024.

Die Bilanz zum am 31.12.2024 abgelaufenen Quartal legte Lyft am 11.02.2025 vor. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,15 USD, nach -0,07 USD im Vorjahresvergleich. Der Umsatz lag bei 1,55 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 26,60 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 1,22 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Für das laufende Jahresviertel Q1 2025 wird am 30.04.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Lyft ein EPS in Höhe von 0,986 USD in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lyft-Aktie

Lyft-Aktie im Minus: Robotaxis mit Mobileye und Marubeni sollen 2026 starten

Ausblick: Lyft zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel

Erste Schätzungen: Lyft stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor

Bildquelle: Tero Vesalainen / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen