Lyft Aktie News: Lyft am Nachmittag mit Kurseinbußen

11.02.2025 16:09:04

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von Lyft. Die Aktie verlor zuletzt in der NASDAQ-Sitzung 2,0 Prozent auf 14,82 USD.

Die Lyft-Aktie gab im NASDAQ-Handel um 15:53 Uhr um 2,0 Prozent auf 14,82 USD nach. Das bisherige Tagestief markierte Lyft-Aktie bei 14,72 USD. Bei 15,30 USD ging der Anteilsschein in den NASDAQ-Handel. Die Anzahl der bisher gehandelten Lyft-Aktien beläuft sich auf 1.152.195 Stück.

Der Anteilsschein kletterte am 22.03.2024 auf bis zu 20,82 USD und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 40,49 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 08.08.2024 bei 8,93 USD. Der aktuelle Kurs der Lyft-Aktie ist somit 39,78 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Im Jahr 2023 wurde eine Dividende in Höhe von 0,000 USD an Lyft-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,000 USD.

Lyft veröffentlichte am 06.11.2024 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Der Verlust je Aktie lag bei -0,03 USD. Im Vorjahresquartal waren ebenfalls -0,03 USD je Anteilsschein in den Büchern gestanden. Umsatzseitig wurden 1,52 Mrd. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte Lyft 1,16 Mrd. USD umgesetzt.

Am 30.04.2025 werden die Q1 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Von Analysten wird erwartet, dass Lyft im Jahr 2024 0,844 USD Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Lyft-Aktie

Erste Schätzungen: Lyft stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor

Bilanzen: Tesla, NVIDIA, Apple, Amazon & Co. - Die Ergebnisse der Tech-Riesen in der aktuellen Saison

Ausblick: Lyft zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal

Bildquelle: Tero Vesalainen / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!