Lufthansa-Aktie mit Abschlägen: Neue Langstrecken mit Airbus A350

01.04.2025 16:10:00

Die Fluggesellschaft Lufthansa Airlines setzt seit Beginn des Sommerflugplans am Montag vier Airbus-Großraumflugzeuge des Typs A350-900 auf der Langstrecke von Frankfurt nach Seoul und Shanghai ein.

Zwei weitere Maschinen des Typs kommen im Mai bzw. Juli hinzu, teilte das Unternehmen mit. Ab 1. Mai werde auch das Ziel Denver sowie ab 1. Juli Seattle mit dem A350 angeflogen.

"Mit dem vorübergehenden Einsatz von A350 ab Frankfurt schließen wir eine Lücke, die durch verspätete Flugzeugauslieferungen entstanden ist", sagte Lufthansa-CEO Jens Ritter laut Mitteilung. "In den nächsten 36 Monaten erwartet Lufthansa Airlines die größte Flottenerneuerung ihrer Geschichte. Bis Ende 2027 werden voraussichtlich 61 neue Flugzeuge hinzukommen. Das bedeutet im Durchschnitt alle zwei Wochen ein neues Flugzeug."

Ab München hat Lufthansa laut Mitteilung derzeit 30 A350-900 im Einsatz, 14 weitere Flugzeuge dieses Typs werden bis 2029 erwartet.

Laut Geschäftsbericht 2024 hat die Lufthansa Group insgesamt 24 A350-900 und 15 A350-1000 fest bestellt, die innerhalb der nächsten fünf bis sechs Jahre ausgeliefert werden sollen. Welche Konzernairline welche Maschinen erhalten wird, werde jeweils kurzfristig vor Lieferung zentral entschieden.

Die Lufthansa-Aktie verliert auf XETRA zeitweise 0,15 Prozent auf 6,69 Euro.

DOW JONES

Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com, Lufthansa, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Cray Photo / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema