Kontron Aktie News: Kontron gewinnt am Mittag an Boden

06.02.2025 12:04:44

Die Aktie von Kontron gehört am Donnerstagmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Kontron-Aktie stieg im XETRA-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 2,6 Prozent auf 19,90 EUR.

Die Kontron-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 11:47 Uhr verteuerte sich das Papier um 2,6 Prozent auf 19,90 EUR. Zwischenzeitlich stieg die Kontron-Aktie sogar auf 20,02 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 19,51 EUR. Zuletzt wechselten 86.341 Kontron-Aktien den Besitzer.

Am 07.06.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 22,44 EUR an. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 12,76 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 05.11.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 15,15 EUR. Mit einem Kursverlust von 23,87 Prozent würde die Kontron-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Im Jahr 2023 wurde eine Dividende in Höhe von 0,500 EUR an Kontron-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,684 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Kontron-Aktie wird bei 29,60 EUR angegeben.

Am 06.11.2024 hat Kontron in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 30.09.2024 – vorgestellt. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,39 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,30 EUR erwirtschaftet worden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Kontron im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 42,56 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 427,74 Mio. EUR. Im Vorjahresviertel waren 300,04 Mio. EUR in den Büchern gestanden.

Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 27.03.2025 erfolgen.

Beim Gewinn 2024 gehen Experten vorab davon aus, dass Kontron ein EPS in Höhe von 1,48 EUR in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Kontron-Aktie

TecDAX-Papier Kontron-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Kontron-Investition von vor 10 Jahren eingebracht

Absturz von US-Technologieaktien wie NVIDIA: Markt zu abhängig von Megacaps?

Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX sackt am Montagmittag ab

Bildquelle: Kontron AG

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test