Kontron Aktie News: Kontron am Dienstagvormittag mit angezogener Handbremse
Anleger zeigten sich um 09:05 Uhr bei der Kontron-Aktie unentschlossen. Der Anteilsschein notierte im XETRA-Handel nahezu unverändert bei 21,58 EUR. Zwischenzeitlich stieg die Kontron-Aktie sogar auf 21,62 EUR. Die Kontron-Aktie sank bis auf 21,44 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 21,62 EUR. Bisher wurden heute 3.528 Kontron-Aktien gehandelt.
Am 18.03.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 26,16 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Kontron-Aktie 21,22 Prozent zulegen. Am 05.11.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 15,15 EUR ab. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Kontron-Aktie 29,80 Prozent sinken.
Für Kontron-Aktionäre gab es im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,600 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,733 EUR ausgeschüttet werden. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 29,60 EUR je Kontron-Aktie aus.
Am 27.03.2025 legte Kontron die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2024 endete, vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,46 EUR gegenüber 0,37 EUR im Vorjahresquartal. Kontron hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 477,14 Mio. EUR abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 30,72 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 365,02 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren.
Für das laufende Jahresviertel Q1 2025 wird am 06.05.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Die Q1 2026-Finanzergebnisse könnte Kontron möglicherweise am 30.04.2026 präsentieren.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Kontron-Aktie in Höhe von 1,81 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Kontron-Aktie
Erste Schätzungen: Kontron stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor
Bildquelle: Kontron AG