Bayer erweitert Krebs-Pipeline - Bayer-Aktie leichter

26.03.2025 16:02:00

Bayer kauft die Rechte an einem neuartigen Krebswirkstoff des chinesischen Biotechunternehmens Suzhou Puhe BioPharma.

Der Pharma- und Agrarchemiekonzern sicherte sich eine exklusive weltweite Lizenz zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung eines sogenannten PRMT5-Inhibitors zur Behandlung bestimmter solider Tumore, wie er in Berlin mitteilte. Angaben zu den finanziellen Details der Lizenz wurden nicht bekanntgegeben.

Bayer hat mit dem Wirkstoff, der unter dem Projektnamen BAY3713372 entwickelt wird, bereits eine klinische Phase-1-Studie gestartet. Das Mittel ziele auf MTAP-deletierte Tumore ab, die nach Angaben von Bayer bei etwa 10 bis 30 Prozent aller Krebsarten vorkommen.

"Der Verlust des MTAP-Gens tritt bei einer Vielzahl von Tumorarten auf, darunter auch bei solchen mit wenigen Behandlungsmöglichkeiten und schlechter Prognose, wie Bauchspeicheldrüsenkrebs und Glioblastom", sagte der Leiter der Forschung und frühen Entwicklung für Onkologie bei Bayer Pharmaceuticals, Dominik Rüttinger.

Bayer-Pharmamanager Jürgen Eckhardt nannte den Wirkmechanismus, bei dem Tumorzellen effektiv angegriffen werden können, aber gesunde Zellen verschont blieben, "sehr vielversprechend".

Die Bayer-Aktie verliert im XETRA-Handel am Mittwoch zeitweise 2,21 Prozent auf 23,05 Euro.

DJG/rio/cbr

DOW JONES

Bildquelle: Arseniy Krasnevsky / Shutterstock, Lukassek / Shutterstock.com, Taina Sohlman / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema