WACKER CHEMIE nimmt neue Produktionsanlagen für Spezialsilicone in Asien in Betrieb - Aktie in Rot

23.01.2025 16:37:00

WACKER CHEMIE hat in dieser Woche zwei neue Produktionsanlagen für Spezialsilicone in Japan und Südkorea in Betrieb genommen.

Der Münchener Spezialchemiekonzern WACKER CHEMIE hat im Zuge der Kapazitätserweiterungen einen Betrag im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich investiert und stärkt damit seine Aktivitäten im Wachstumsmarkt Asien. Die neuen Anlagen in Tsukuba, Japan, und Jincheon, Südkorea, bedienen künftig den steigenden Bedarf an Spezialsiliconen aus der Automobil- und Bauindustrie, wie Wacher Chemie mitteilte.

"Der Ausbau unserer Produktion in Tsukuba und Jincheon ist ein weiterer konsequenter Schritt in unsere Strategie, in den Regionen zu produzieren, wo unsere Kunden sitzen", sagte Wacker-Vorständin Angela Wörl laut der Mitteilung. Der MDAX-Konzern erzielt über 40 Prozent seines Umsatzes in Asien.

Im XETRA-Handel notiert die WACKER CHEMIE-Aktie zwischenzeitlich 0,16 Prozent tiefer bei 63,72 Euro.

DJG/sha/mgo

DOW JONES

Bildquelle: WACKER Chemie

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema