K+S Aktie News: K+S zieht am Nachmittag an
Um 15:52 Uhr stieg die K+S-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,2 Prozent auf 13,48 EUR. Zwischenzeitlich stieg die K+S-Aktie sogar auf 13,62 EUR. Bei 13,45 EUR eröffnete der Anteilsschein. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 290.742 K+S-Aktien.
Bei einem Wert von 15,15 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (06.04.2024). Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die K+S-Aktie derzeit noch 12,43 Prozent Luft nach oben. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 9,97 EUR ab. Mit einem Abschlag von mindestens 26,00 Prozent könnte die K+S-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Für K+S-Aktionäre gab es im Jahr 2023 eine Dividende in Höhe von 0,700 EUR. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,204 EUR ausgeschüttet werden. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die K+S-Aktie bei 11,34 EUR.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte K+S am 18.11.2024. Dabei wurde ein Verlust je Aktie von -0,15 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal waren -0,26 EUR je Aktie erwirtschaftet worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat K+S in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 1,66 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 866,20 Mio. EUR im Vergleich zu 880,80 Mio. EUR im Vorjahresquartal.
Die Kennzahlen für Q4 2024 dürfte K+S am 13.03.2025 präsentieren. Am 12.03.2026 wird K+S schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2025 präsentieren.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2027 liegen bei durchschnittlich 0,411 EUR je K+S-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur K+S-Aktie
Börse Frankfurt: MDAX legt am Montagmittag den Rückwärtsgang ein
Hot Stocks heute: LANXESS CEO fordert echte Reformen - K+S profitiert von steigenden Kalipreisen
Januar 2025: Experten empfehlen K+S-Aktie mehrheitlich zum Verkauf
Bildquelle: K+S