Uniper-Aktie verliert: Kretinsky-Holding Kandidat für Investment in Uniper

20.01.2025 16:40:00

Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky könnte einem Agenturbericht zufolge in Uniper investieren.

Kretinsky gehöre zu den Investoren, die das Bundesfinanzministerium wegen Uniper angesprochen habe, berichtet Reuters unter Berufung auf Insider. Die Energieholding EPH, die mehrheitlich Kretinskys Investmentgesellschaft EPCG gehört, sei an dem Prozess beteiligt.

Uniper, EPH und die Bundesregierung wollten den Bericht auf Anfrage von Dow Jones Newswires nicht kommentieren.

Reuters hatte jüngst berichtet, dass der Bund einen Komplettverkauf von Uniper in Erwägung zieht. In dem Bericht von vergangener Woche hieß es, dass die Regierung für das von ihr gehaltene Paket von 99,12 Prozent unter anderen den kanadischen Asset Manager Brookfield im Blick hat.

Im September 2024 hatte das Finanzministerium noch mitgeteilt, eine Veräußerung über den Kapitalmarkt sei die zentrale Handlungsoption des Bundes zur Reprivatisierung von Uniper.

Kretinsky ist in Deutschland unter anderem an der Stahlsparte von Thyssenkrupp Steel und am Handelskonzern Metro beteiligt.

Die Uniper-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 0,59 Prozent auf 45,35 Euro.

DOW JONES

Bildquelle: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema