Investment-Tipp RWE-Aktie: JP Morgan Chase & Co. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse

24.03.2025 11:58:41

Das RWE-Papier wurde einer genauen Prüfung durch JP Morgan Chase & Co.-Analyst Javier Garrido unterzogen.

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für RWE angesichts vom Investor Elliott geforderter Aktienrückkäufe auf "Overweight" mit einem Kursziel von 47,50 Euro belassen. Analyst Javier Garrido glaubt, dass die jüngste Kursschwäche der Aktie auf mangelnde Klarheit hinsichtlich des Zeitpunkts und des Umfangs der Rückkäufe zurückzuführen war. Wie er in einer am Montag vorliegenden Studie schrieb, könnte Elliott darauf drängen, sich früher als Anfang 2026 zu diesem Thema zu äußern. Er bleibt positiv für die Aktie gestimmt in Anbetracht des erwarteten jährlichen Gewinnwachstums bis 2030.

Handelsvolumen und mehr: So entwickelt sich die RWE-Aktie zum Zeitpunkt der Analyse

Das Papier von RWE konnte um 11:42 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 2,6 Prozent auf 32,94 EUR. Aufgrund dessen weist das Papier noch eine Kurssteigerungsmöglichkeit von 44,20 Prozent bezogen auf das festgesetzte Kursziel auf. 1.298.295 RWE-Aktien wechselten zuletzt via XETRA den Besitzer. Auf Jahressicht 2025 legte die Aktie um 14,3 Prozent zu. Die Vorlage der Q1 2025-Finanzergebnisse wird für den 15.05.2025 terminiert.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 24.03.2025 / 08:07 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 24.03.2025 / 08:07 / GST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com, Andre Laaks, RWE

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema