Infineon Aktie News: Infineon präsentiert sich am Mittwochnachmittag fester
Die Aktie legte um 15:53 Uhr in der XETRA-Sitzung 2,2 Prozent auf 33,70 EUR zu. Den Tageshöchststand markierte die Infineon-Aktie bei 33,76 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 33,25 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 1.285.827 Infineon-Aktien umgesetzt.
Am 13.06.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 38,81 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Infineon-Aktie 15,15 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 05.08.2024 (27,80 EUR). Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 17,51 Prozent.
Im Jahr 2023 erhielten Infineon-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,350 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,348 EUR. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 38,89 EUR aus.
Infineon ließ sich am 12.11.2024 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Verlust je Anteilsschein wurde bei -0,07 EUR vermeldet. Im Vorjahresquartal hatten ebenfalls 0,57 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 5,54 Prozent auf 3,92 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 4,15 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Am 04.02.2025 dürfte die Q1 2025-Bilanz von Infineon veröffentlicht werden. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q1 2026-Bilanz auf den 10.02.2026.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Infineon einen Gewinn von 1,50 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Infineon-Aktie
Dienstagshandel in Frankfurt: TecDAX letztendlich in der Verlustzone
Angespannte Stimmung in Frankfurt: So steht der DAX aktuell
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX verbucht am Dienstagnachmittag Verluste
Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images