Schuldenschnitte: Diesen Ländern wurden die größten Schuldenerlässe gewährt
Immer wieder werden Forderungen nach einem Schuldenschnitt für bestimmte Länder laut - aufgrund der finanziellen Belastungen, die durch verschiedene Krisen und Herausforderungen entstanden sind. Das heißt, ein Großteil der Schulden soll den Ländern gestrichen werden, um ihnen wirtschaftlich wieder auf die Beine zu helfen. Das hat in der Vergangenheit bereits einige Male eindrucksvoll funktioniert. Das Ranking zeigt die größten Schuldenerlasse der jüngeren Wirtschaftsgeschichte. Als Quelle des Rankings dient der "Sovereign Debt Relief and its Aftermath", der von den beiden Wirtschaftswissenschaftlern Carmen Reinhart (Harvard University) und Christoph Trebesch (Universität München) verfasst worden ist. Stand der Daten ist der 13.02.2024.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: istock/Brian Jackson, Jag cz / Shutterstock.com, Andrey_Popov / Shutterstock.com, Sergey Nivens / Shutterstock.com