Hannover Rück Aktie News: Hannover Rück schiebt sich am Vormittag vor
Die Aktie notierte um 09:07 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 1,8 Prozent auf 267,40 EUR zu. Bei 268,00 EUR markierte die Hannover Rück-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Bei 267,80 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 3.091 Hannover Rück-Aktien den Besitzer.
Bei einem Wert von 281,60 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (03.04.2025). Mit einem Zuwachs von 5,31 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 208,90 EUR am 06.08.2024. Derzeit notiert die Hannover Rück-Aktie damit 28,00 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 9,00 EUR an Hannover Rück-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 9,84 EUR. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Hannover Rück-Aktie bei 294,50 EUR.
Hannover Rück gewährte am 13.03.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2024 abgelaufenen Quartals. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 4,18 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 3,53 EUR je Aktie generiert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat Hannover Rück im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 13,15 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 7,33 Mrd. EUR. Im Vorjahresviertel waren 6,47 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Die Kennzahlen für Q1 2025 dürfte Hannover Rück am 13.05.2025 präsentieren. Experten prognostizieren die Vorlage der Q1 2026-Bilanz am 11.05.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 21,32 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Hannover Rück-Aktie
Barclays Capital veröffentlicht Investment-Empfehlung: Hannover Rück-Aktie mit Underweight
Aktienempfehlung: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Hannover Rück-Aktie
Bildquelle: Hannover Rück