Handel in Wien: ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels fester

13.02.2025 09:28:28

Am Donnerstagmorgen geht es für den ATX Prime erneut nach oben.

Am Donnerstag klettert der ATX Prime um 09:11 Uhr via Wiener Börse um 0,77 Prozent auf 1.998,09 Punkte. In den Handel ging der ATX Prime 0,147 Prozent stärker bei 1.985,75 Punkten, nach 1.982,84 Punkten am Vortag.

Bei 2.002,16 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tageshoch, während er hingegen mit 1.984,86 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

ATX Prime-Performance im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den ATX Prime bereits um 2,98 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 13.01.2025, lag der ATX Prime-Kurs bei 1.827,00 Punkten. Der ATX Prime bewegte sich noch vor drei Monaten, am 13.11.2024, bei 1.726,87 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.02.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1.697,43 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 9,43 Prozent zu Buche. Das ATX Prime-Jahreshoch beträgt derzeit 2.002,16 Punkte. Bei 1.802,28 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im ATX Prime

Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell Raiffeisen (+ 5,31 Prozent auf 25,40 EUR), voestalpine (+ 3,21 Prozent auf 21,20 EUR), Wienerberger (+ 2,71 Prozent auf 31,06 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,94 Prozent auf 12,09 EUR) und Andritz (+ 1,45 Prozent auf 55,90 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind hingegen Verbund (-2,53 Prozent auf 71,15 EUR), Wolford (-1,01 Prozent auf 3,94 EUR), Semperit (-0,99 Prozent auf 14,00 EUR), AMAG (-0,83 Prozent auf 24,00 EUR) und Flughafen Wien (-0,37 Prozent auf 53,20 EUR).

Die teuersten ATX Prime-Konzerne

Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Raiffeisen-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 100.531 Aktien gehandelt. Im ATX Prime nimmt die Verbund-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 25,709 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Aktien im Fokus

Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. OMV-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 11,03 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: Tradespot von finanzen.net

Erlebe Trading in einer neuen Dimension. Verpasse keine Trading-Chance mit der neuen Trading-App für ambitionierte Anleger!

Jetzt testen: Hol' Dir die neue Trading-App von finanzen.net!

Weitere News zum Thema