Gute Stimmung in Zürich: SMI-Anleger greifen nachmittags zu

25.04.2025 15:58:05

Am Nachmittag zeigen sich die Anleger in Zürich optimistisch.

Um 15:40 Uhr klettert der SMI im SIX-Handel um 0,70 Prozent auf 12.001,21 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 1,376 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,549 Prozent fester bei 11.982,97 Punkten in den Handel, nach 11.917,59 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des SMI betrug 12.013,11 Punkte, das Tagestief hingegen 11.922,05 Zähler.

SMI-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht stieg der SMI bereits um 3,73 Prozent. Der SMI stand noch vor einem Monat, am 25.03.2025, bei 13.013,15 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12.287,28 Punkten. Der SMI notierte noch vor einem Jahr, am 25.04.2024, bei 11.260,61 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3,24 Prozent. Bei 13.199,05 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10.699,66 Punkten markiert.

Die Tops und Flops im SMI

Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,43 Prozent auf 43,34 CHF), Sika (+ 2,17 Prozent auf 206,70 CHF), Alcon (+ 1,65) Prozent auf 78,88 CHF), UBS (+ 1,55 Prozent auf 24,85 CHF) und Logitech (+ 1,55 Prozent auf 64,14 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Kühne + Nagel International (-1,20 Prozent auf 189,10 CHF), Nestlé (-0,58 Prozent auf 86,93 CHF), Swisscom (-0,09 Prozent auf 538,00 CHF), Roche (-0,08 Prozent auf 262,10 CHF) und Novartis (+ 0,59 Prozent auf 92,54 CHF).

SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 2.509.910 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 238,281 Mrd. Euro heraus.

Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien

Die Swiss Re-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,94 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema