Gute Stimmung in Zürich: SLI am Dienstagmittag mit positivem Vorzeichen

29.04.2025 12:25:49

Der SLI zeigt am Dienstagmittag eine positive Tendenz.

Am Dienstag tendiert der SLI um 12:08 Uhr via SIX 0,63 Prozent fester bei 1.958,80 Punkten. In den Handel ging der SLI 0,250 Prozent stärker bei 1.951,40 Punkten, nach 1.946,54 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der SLI bei 1.960,36 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 1.947,99 Punkten.

SLI-Jahreshoch und -Jahrestief

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, stand der SLI bei 2.074,03 Punkten. Der SLI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 29.01.2025, bei 2.070,40 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.04.2024, erreichte der SLI einen Wert von 1.855,50 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 1,94 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SLI liegt derzeit bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1.721,32 Zählern.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI

Die stärksten Einzelwerte im SLI sind aktuell Givaudan (+ 1,78 Prozent auf 3.939,00 CHF), Roche (+ 1,62 Prozent auf 269,40 CHF), Sandoz (+ 1,28 Prozent auf 36,53 CHF), Lonza (+ 1,24 Prozent auf 587,80 CHF) und Novartis (+ 1,11 Prozent auf 94,44 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-1,01 Prozent auf 42,95 CHF), ams-OSRAM (-0,57 Prozent auf 6,96 CHF), Swiss Re (-0,38 Prozent auf 144,30 CHF), Straumann (-0,29 Prozent auf 102,70 CHF) und Lindt (-0,25 Prozent auf 11.900,00 CHF).

Welche Aktien im SLI den größten Börsenwert aufweisen

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 1.204.200 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 237,686 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Blick

Unter den SLI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 9,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Adecco SA-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,91 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema