Gute Stimmung in London: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Zuschläge

14.04.2025 17:57:52

Der FTSE 100 schloss den Montagshandel mit Gewinnen ab.

Der FTSE 100 stieg im LSE-Handel schlussendlich um 2,14 Prozent auf 8.134,34 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,443 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 7.964,18 Punkten in den Montagshandel, nach 7.964,18 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 8.160,21 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 7.964,18 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr

Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 14.03.2025, einen Stand von 8.632,33 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.01.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.201,54 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, wies der FTSE 100 7.995,58 Punkte auf.

Der Index verlor seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 1,52 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8.908,82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Zählern registriert.

Die Tops und Flops im FTSE 100

Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Ocado Group (+ 5,60 Prozent auf 3,04 GBP), Melrose Industries (+ 5,53 Prozent auf 4,27 GBP), StJamess Place (+ 4,93 Prozent auf 8,64 GBP), Standard Chartered (+ 4,92 Prozent auf 9,89 GBP) und Barclays (+ 4,83 Prozent auf 2,70 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil London Stock Exchange (LSE) (-0,81 Prozent auf 110,75 GBP), BAT (+ 0,22 Prozent auf 31,62 GBP), Rentokil Initial (+ 0,33 Prozent auf 3,36 GBP), InterContinental Hotels Group (+ 0,44 Prozent auf 77,44 GBP) und Whitbread (+ 0,44 Prozent auf 25,00 GBP).

Blick in den FTSE 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 61.313.986 Aktien gehandelt. Die Unilever-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 212,880 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Werte im Blick

Die International Consolidated Airlines-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten. Die M&G-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11,32 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema