Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start freundlich
Am Freitag notiert der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,75 Prozent stärker bei 5.153,22 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,219 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,125 Prozent auf 5.121,35 Punkte an der Kurstafel, nach 5.114,98 Punkten am Vortag.
Bei 5.160,70 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 5.121,35 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn legte der Euro STOXX 50 bereits um 4,75 Prozent zu. Vor einem Monat, am 25.03.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5.475,08 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, wies der Euro STOXX 50 5.219,37 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 25.04.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.939,01 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4,79 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5.568,19 Punkten. Bei 4.540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell Stellantis (+ 2,50 Prozent auf 8,34 EUR), Siemens (+ 2,02 Prozent auf 204,70 EUR), Infineon (+ 2,01 Prozent auf 30,17 EUR), Airbus SE (+ 1,70 Prozent auf 139,66 EUR) und BMW (+ 1,68 Prozent auf 76,06 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Deutsche Telekom (-3,76 Prozent auf 31,52 EUR), Deutsche Börse (-0,32 Prozent auf 280,00 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,30 Prozent auf 601,20 EUR), Eni (-0,24 Prozent auf 12,70 EUR) und Allianz (-0,08 Prozent auf 356,20 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.064.437 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 281,964 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
In diesem Jahr verzeichnet die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,21 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Eni lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,28 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com