GoPro Aktie News: GoPro am Nachmittag im Minus

29.04.2025 16:09:00

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von GoPro. Die Aktie verlor zuletzt in der NASDAQ-Sitzung 2,0 Prozent auf 0,589 USD.

Die GoPro-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung um 15:52 Uhr um 2,0 Prozent auf 0,589 USD ab. Den tiefsten Stand des Tages markierte die GoPro-Aktie bisher bei 0,582 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 0,620 USD. Von der GoPro-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 102.198 Stück gehandelt.

Am 04.05.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 1,980 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die GoPro-Aktie 236,163 Prozent zulegen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 0,398 USD ab. Der aktuelle Kurs der GoPro-Aktie ist somit 32,377 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Die Dividendenausschüttung für GoPro-Aktionäre betrug im Jahr 2024 0,000 USD, in diesem Jahr dürfte sich die Dividende laut Expertenschätzungen auf 0,000 USD belaufen.

Die Bilanz zum am 31.12.2024 abgelaufenen Quartal legte GoPro am 06.02.2025 vor. GoPro vermeldete für das jüngste Quartal einen Verlust je Aktie von -0,24 USD. Im Vorjahr hatte das Unternehmen ein EPS von -0,02 USD je Aktie erwirtschaftet. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 32,00 Prozent auf 200,88 Mio. USD. Im Vorjahresviertel hatte GoPro 295,42 Mio. USD umgesetzt.

Für das laufende Jahresviertel Q1 2025 wird am 12.05.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Experten kalkulieren am 12.05.2026 mit der Veröffentlichung der Q1 2026-Bilanz von GoPro.

Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Verlust in Höhe von -0,026 USD je GoPro-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur GoPro-Aktie

Erste Schätzungen: GoPro veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal

Ausblick: GoPro legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor

Erste Schätzungen: GoPro legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor

Bildquelle: Stefano Tinti / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test