Goldman Sachs Group Inc.: Deutsche Telekom-Aktie erhält Buy

26.02.2025 12:49:42

Das Deutsche Telekom-Papier wurde von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Andrew Lee genauer unter die Lupe genommen.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Deutsche Telekom nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 39 Euro belassen. Angesichts der Wettbewerbssorgen in Deutschland dürften das wie erwartet ausgefallene vierte Quartal und die Ziele des Telekomkonzerns für 2025 die Anleger beruhigen, schrieb Analyst Andrew Lee in einer am Mittwoch vorliegenden Schnelleinschätzung.

Aktieninformation im Fokus: Die Deutsche Telekom-Aktie ausführlich analysiert am Tag der Goldman Sachs Group Inc.-Empfehlung

Die Deutsche Telekom-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 12:33 Uhr 2,7 Prozent im Minus bei 34,04 EUR. Somit verfügt der Anteilsschein noch über einen Wachstumsspielraum von 14,57 Prozent bezogen auf das festgesetzte Kursziel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 5.351.443 Deutsche Telekom-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Bei der Aktie schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 17,8 Prozent zu Buche. Die kommenden Ergebnisse für Q4 2024 dürfte Deutsche Telekom am 26.02.2025 präsentieren.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 26.02.2025 / 07:09 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com, Cineberg / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema