Gewinne in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart in der Gewinnzone
Um 09:10 Uhr notiert der SDAX im XETRA-Handel 1,64 Prozent fester bei 14.677,82 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 79,493 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 1,67 Prozent stärker bei 14.682,16 Punkten in den Montagshandel, nach 14.440,94 Punkten am Vortag.
Bei 14.677,82 Einheiten erreichte der SDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 14.736,30 Punkten den höchsten Stand markierte.
SDAX-Performance seit Jahresbeginn
Der SDAX erreichte vor einem Monat, am 14.03.2025, den Stand von 15.716,58 Punkten. Der SDAX stand vor drei Monaten, am 14.01.2025, bei 13.602,06 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, erreichte der SDAX einen Stand von 14.348,47 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 5,69 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SDAX bereits bei 16.693,16 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.183,63 Zählern erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SDAX
Die Top-Aktien im SDAX sind aktuell SMA Solar (+ 7,31 Prozent auf 13,06 EUR), Siltronic (+ 4,53 Prozent auf 34,16 EUR), SCHOTT Pharma (+ 3,85 Prozent auf 22,95 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 3,42 Prozent auf 30,24 EUR) und Befesa (+ 3,35 Prozent auf 22,84 EUR). Auf der Verliererseite im SDAX stehen derweil Salzgitter (-0,92 Prozent auf 23,78 EUR), METRO (St) (+ 0,00 Prozent auf 5,33 EUR), Adtran Networks SE (+ 0,00 Prozent auf 20,20 EUR), ProSiebenSat1 Media SE (+ 0,00 Prozent auf 5,73 EUR) und Fielmann (+ 0,12 Prozent auf 42,50 EUR).
SDAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im SDAX sticht die METRO (St)-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 76.133 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im SDAX nimmt die IONOS-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 3,860 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
SDAX-Fundamentaldaten
Im SDAX hat die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Schaeffler-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,94 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag