Geely Aktie News: Anleger trennen sich am Nachmittag vermehrt von Geely

04.04.2025 16:09:04

Die Aktie von Geely gehört am Freitagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Das Papier von Geely befand sich zuletzt im Sinkflug und gab im Frankfurt-Handel 5,8 Prozent auf 1,86 EUR ab.

Die Geely-Aktie stand in der Frankfurt-Sitzung um 16:05 Uhr 5,8 Prozent im Minus bei 1,86 EUR. Die Abwärtsbewegung der Geely-Aktie ging bis auf 1,79 EUR. Zum Frankfurt-Handelsstart notierte das Papier bei 1,94 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 87.544 Geely-Aktien umgesetzt.

Mit einem Kursgewinn bis auf 2,35 EUR erreichte der Titel am 27.02.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Der derzeitige Kurs der Geely-Aktie liegt somit 20,90 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 06.08.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 0,87 EUR ab. Mit einem Abschlag von mindestens 53,10 Prozent könnte die Geely-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Geely-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 0,330 HKD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,491 CNY aus.

Am 20.03.2025 hat Geely in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2024 – vorgestellt.

Am 27.06.2025 werden die Q1 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 1,36 CNY je Geely-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Geely-Aktie

Mag 7 mit NVIDIA und Tesla vs. Terrific 10 um Alibaba, Xiaomi, BYD & Co: Das sind die Top-Tech-Aktien aus China

Aktien von Toyota, Honda, GM, Ford, Stellantis & Co. unter Druck: Trump kündigt Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte an

10.000 Euro in Tesla-Aktie, BYD-Aktie & Co. investiert: Welche E-Autobauer an der Börse 2024 am besten performten

Bildquelle: IgorGolovniov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!