Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Montagnachmittag mit Zuschlägen

14.04.2025 15:57:54

Der TecDAX performt heute positiv.

Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 2,40 Prozent stärker bei 3.376,63 Punkten. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 575,419 Mrd. Euro wert. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 1,43 Prozent auf 3.344,70 Punkte an der Kurstafel, nach 3.297,43 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.344,70 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.385,60 Zählern.

TecDAX-Performance seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 14.03.2025, bewegte sich der TecDAX bei 3.773,35 Punkten. Der TecDAX lag noch vor drei Monaten, am 14.01.2025, bei 3.497,31 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, wurde der TecDAX auf 3.326,26 Punkte taxiert.

Der Index fiel auf Jahressicht 2025 bereits um 1,75 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX liegt derzeit bei 3.905,01 Punkten. Bei 3.010,36 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX

Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell EVOTEC SE (+ 6,80 Prozent auf 5,72 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 4,99 Prozent auf 30,70 EUR), JENOPTIK (+ 4,79 Prozent auf 16,41 EUR), Kontron (+ 4,55 Prozent auf 21,62 EUR) und Siltronic (+ 3,55 Prozent auf 33,84 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX derweil IONOS (-0,54 Prozent auf 27,50 EUR), PNE (+ 0,42 Prozent auf 14,24 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0,64 Prozent auf 22,14 EUR), Nordex (+ 1,33 Prozent auf 15,24 EUR) und Siemens Healthineers (+ 1,33 Prozent auf 44,11 EUR).

Die teuersten Unternehmen im TecDAX

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 3.990.658 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX mit 262,248 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Mitglieder auf

Die Elmos Semiconductor-Aktie hat mit 9,84 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. In puncto Dividendenrendite ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,09 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema