Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX klettert zum Start des Montagshandels
Um 09:11 Uhr steigt der DAX im XETRA-Handel um 0,09 Prozent auf 20.922,95 Punkte. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,948 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,013 Prozent tiefer bei 20.900,68 Punkten, nach 20.903,39 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 20.893,43 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 20.926,62 Einheiten.
DAX seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 20.12.2024, betrug der DAX-Kurs 19.884,75 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, betrug der DAX-Kurs 19.657,37 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, lag der DAX-Kurs bei 16.555,13 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 4,49 Prozent zu Buche. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 20.926,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19.833,82 Zählern verzeichnet.
DAX-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich derzeit Commerzbank (+ 1,48 Prozent auf 17,83 EUR), Daimler Truck (+ 1,08 Prozent auf 39,19 EUR), Deutsche Bank (+ 1,00 Prozent auf 18,70 EUR), Siemens (+ 0,85 Prozent auf 202,55 EUR) und Brenntag SE (+ 0,75 Prozent auf 56,64 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Siemens Energy (-1,70 Prozent auf 51,00 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,47 Prozent auf 44,69 EUR), EON SE (-0,45 Prozent auf 11,03 EUR), Deutsche Telekom (-0,43 Prozent auf 30,18 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,36 Prozent auf 501,40 EUR).
DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 325.696 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 295,324 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die DAX-Aktien auf
In diesem Jahr präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,51 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com