Freitagshandel in Zürich: SPI nachmittags in Grün

25.04.2025 15:58:05

SPI-Handel aktuell.

Am Freitag springt der SPI um 15:39 Uhr via SIX um 0,77 Prozent auf 16.282,30 Punkte an. Die Marktkapitalisierung der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,082 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 16.244,11 Zählern und damit 0,534 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (16.157,82 Punkte).

Der SPI verzeichnete bei 16.166,52 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 16.284,74 Einheiten.

SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 3,82 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 25.03.2025, erreichte der SPI einen Wert von 17.238,85 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, den Stand von 16.370,48 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.04.2024, bewegte sich der SPI bei 15.015,45 Punkten.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,92 Prozent. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14.361,69 Punkten.

SPI-Gewinner und -Verlierer

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Addex Therapeutics (+ 11,11 Prozent auf 0,06 CHF), Landis+Gyr (Landis Gyr) (+ 6,95 Prozent auf 50,80 CHF), u-blox (+ 5,51 Prozent auf 82,40 CHF), ASMALLWORLD (+ 5,50 Prozent auf 1,15 CHF) und HOCN (ex HOCHDORF) (+ 4,26 Prozent auf 1,42 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen hingegen Evolva (-6,78 Prozent auf 1,10 CHF), Baloise (-4,88 Prozent auf 185,10 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-4,57 Prozent auf 0,21 CHF), Mikron (-3,88 Prozent auf 15,86 CHF) und Medmix (-3,72 Prozent auf 9,84 CHF).

Die meistgehandelten SPI-Aktien

Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.509.910 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 238,281 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der SPI-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,56 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema