Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsende im Plus

23.04.2025 17:57:57

Zum Handelsschluss zeigten sich die Börsianer in Europa optimistisch.

Der Euro STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel zum Handelsende um 2,67 Prozent stärker bei 5.093,86 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,079 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,223 Prozent auf 4.972,51 Punkte an der Kurstafel, nach 4.961,45 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des Euro STOXX 50 betrug 4.972,51 Punkte, das Tageshoch hingegen 5.123,64 Zähler.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 3,54 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.423,83 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 23.01.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.217,50 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 23.04.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.008,17 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 3,58 Prozent. Bei 5.568,19 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4.540,22 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit SAP SE (+ 10,62 Prozent auf 241,70 EUR), Airbus SE (+ 4,27 Prozent auf 138,80 EUR), Siemens (+ 3,79 Prozent auf 196,50 EUR), Stellantis (+ 3,58 Prozent auf 7,95 EUR) und Infineon (+ 3,58 Prozent auf 27,62 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Enel (-2,03 Prozent auf 7,39 EUR), Eni (-0,58 Prozent auf 12,45 EUR), Allianz (+ 0,68 Prozent auf 357,10 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,69 Prozent auf 610,60 EUR) und Deutsche Börse (+ 1,01 Prozent auf 280,20 EUR).

Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via STOXX 10.129.948 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 254,900 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Blick

Die Stellantis-Aktie verzeichnet mit 4,20 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Die Eni-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,33 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema