Euro STOXX 50 aktuell: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen

23.04.2025 09:28:12

Machte sich der Euro STOXX 50 bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch aktuell an seine positive Performance an.

Am Mittwoch bewegt sich der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 1,82 Prozent höher bei 5.051,83 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,079 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,223 Prozent auf 4.972,51 Punkte an der Kurstafel, nach 4.961,45 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5.062,61 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 4.972,51 Einheiten.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 2,68 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, den Stand von 5.423,83 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 23.01.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 5.217,50 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.04.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.008,17 Punkten auf.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2,72 Prozent zu. Bei 5.568,19 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4.540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell SAP SE (+ 9,18 Prozent auf 238,55 EUR), Stellantis (+ 4,16 Prozent auf 7,99 EUR), Airbus SE (+ 3,23 Prozent auf 137,42 EUR), Infineon (+ 3,15 Prozent auf 27,51 EUR) und Siemens (+ 2,12 Prozent auf 193,34 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,49 Prozent auf 603,40 EUR), Enel (-0,08 Prozent auf 7,54 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,19 Prozent auf 32,17 EUR), Allianz (+ 0,45 Prozent auf 356,30 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,47 Prozent auf 278,70 EUR).

Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 545.919 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 263,648 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Mitglieder

Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 4,03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,45 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema