Snowflake-Aktie mit Kurssprung: Snowflake meldet überraschend starke Quartalszahlen

27.02.2025 20:46:00

Das KI-Unternehmen Snowflake hat dank starker KI-Nachfrage ein erfolgreiches Viertquartal hingelegt. Die Erwartungen wurden auf allen Ebenen übertroffen.

• Snowflake mit Umsatz über den Prognosen
• Auch Ergebnis überrascht positiv
• Starker Ausblick

Im vierten Geschäftsquartal hat Snowflake mehr umgesetzt als erwartet. Die Quartalserlöse beliefen sich auf 986,8 Millionen US-Dollar, Analysten hatten dem Unternehmen im Vorfeld nur einen Umsatz von 956,9 Millionen US-Dollar zugetraut.

Auch auf Ergebnisebene lief es besser als erwartet: Auf bereinigter Basis betrug der Gewinn von Snowflake 30 Cent pro Aktie. Damit lag man zwar um 14 Prozent unter dem Vergleichswert des Vorjahres, die Analystenschätzungen hatten hier aber im Vorfeld nur bei 18 Cent pro Aktie gelegen.

"Wir haben ein weiteres starkes Quartal mit einem Produktumsatz von 943 Millionen US-Dollar, einem starken Anstieg von 28 % gegenüber dem Vorjahr, und verbleibenden Leistungsverpflichtungen in Höhe von insgesamt 6,9 Milliarden US-Dollar abgeschlossen", wird Sridhar Ramaswamy, CEO von Snowflake, im Rahmen der Bilanzmitteilung zitiert. Heute sei Snowflake "das bedeutendste Daten- und KI-Unternehmen der Welt", so der Top-Manager weiter. Man sehe "enorme Chancen in der Zukunft, unsere Kunden während ihres gesamten Datenlebenszyklus zu unterstützen, und wir konzentrieren uns voll und ganz darauf, diese Vision umzusetzen."

Snowflake-Prognose überzeugt

Wie zuversichtlich der Hersteller von Unternehmenssoftware ist, zeigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2026: Das Produktwachstum soll um 24 Prozent auf 4,28 Milliarden US-Dollar steigen, Experten hatten zuvor nur ein Wachstum um 23 Prozent in Aussicht gestellt.

Snowflake-Aktie hebt ab

Die Aktie von Snowflake reagiert mit einem Kurssprung auf die überraschend starken Zahlen: An der NYSE geht es zeitweise um 7,35 Prozent auf 178,40 US-Dollar nach oben.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Sundry Photography / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema