Asiens Börsen profitieren von Aussetzung von Elektronik-Zöllen - Hang Seng vorn
Der Hang Seng in Hongkong gewann 2,4 Prozent auf 21.417,40 Punkte, der Nikkei 225 legte letztendlich um 1,18 Prozent auf 33.982,36 Zähler zu, aber auch für den Shanghai Composite ging es um 0,76 Prozent auf 3.262,81 Punkte hoch.
USA setzen Elektronikprodukte von Zöllen zeitweise aus
Nachdem die USA zumindest vorübergehend Elektronikprodukte von den zusätzlichen Zöllen befreit haben, ziehen Technologietiteln an.
Zudem sind die Vorlagen von den US-Börsen günstig: Diese haben den Freitag und damit auch die gesamte vergangene Woche fest beendet, und dank der Erholung im späten Geschäft am Freitag kamen auch die Volatilitätsindizes in den USA kräftig zurück.
Keine Entwarnung an den Börsen
Trotzdem sehen Beobachter noch keinen Grund für eine generelle Entwarnung: "Die Rezessionsrisiken haben sich etwas abgeschwächt, sind aber nach wie vor hoch", so IG-Marktstratege Yeap Jun Rong.
Auch zu den Zöllen herrscht keine Klarheit. Nachdem die US-Regierung die Zölle auf Elektronikteile ausgesetzt hat, hieß es von US-Präsident Donald Trump, diese Zölle würden lediglich verlagert.
DOW JONES
Bildquelle: WIANGYA / Shutterstock.com, Craig Hanson / Shutterstock.com, Pavel Ignatov / Shutterstock.com