VW-Aktie fester: Neuer elektrischer Kompaktwagen von Audi soll ab 2026 aus Ingolstadt kommen

24.03.2025 16:43:00

Das geplante elektrische Einstiegsmodell von Audi soll von nächstem Jahr an in Ingolstadt gebaut werden.

Das kündigte Vorstandschef Gernot Döllner in der "Süddeutschen Zeitung" an. "Es wird ein Elektrofahrzeug in der Klasse, in der auch der A3 angesiedelt ist." Zuletzt hatte Audi einen Produktionsstart erst im Jahr 2027 geplant. Im April will Audi nach Döllners Worten außerdem in China das erste Serienauto vorstellen, das dort mit dem Staatskonzern SAIC entwickelt wurde.

Audi steckt in der Transformation zur Elektromobilität und kämpft wie auch andere Autobauer mit schwacher Nachfrage. Es läuft ein Sparprogramm, mit dem bis 2029 in Deutschland bis zu 7.500 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen, wobei betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen sind.

Die VW-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 1,03 Prozent höher bei 102,50 Euro.

/bf/DP/stk

INGOLSTADT (dpa-AFX)

Bildquelle: Gustavo Fadel / Shutterstock.com, Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, bondvit / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema