Eigengeschäft von Führungskräften: Die Auswirkung auf die Schaeffler-Aktie

14.03.2025 08:01:11

So änderte ein Insider seinen Anteil an Schaeffler.

Zum 12.03.2025 wurde bei Schaeffler ein Eigengeschäft einer Führungskraft durchgeführt. Schaeffler meldete den Insiderdeal am 13.03.2025. Sein Engagement in Schaeffler ausgebaut, hat am 12.03.2025 Wagner, Uwe, Vorstand. Das Portfolio erweiterte sich damit um 23.999 Aktien zu je 4,18 EUR. Die Aktie notierte am Schluss mit Verlusten. Im FSE-Handel verbilligte sie sich um 0,50 Prozent auf 4,16 EUR.

Die Schaeffler-Aktie konnte am Veröffentlichungstag der BaFin-Info im FSE-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,50 Prozent auf 4,20 EUR. Von der Schaeffler-Aktie wurden im Tagesverlauf 2.700 Stück gehandelt. Der Marktwert von Schaeffler beträgt unterdessen 3,91 Mrd. Euro. Die Anzahl der im Streubesitz befindlichen Papiere wird auf 944.884.992 beziffert.

Vor dem SKR Capital GmbH-Trade wurde die letzte Transaktion am 30.01.2025 verzeichnet. 24.987 Anteile für jeweils 4,26 EUR kaufte in enger Beziehung, SKR Capital GmbH bei Schaeffler damals an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!