Drägerwerk Aktie News: Drägerwerk am Freitagvormittag billiger
Um 09:00 Uhr ging es für die Drägerwerk-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 0,7 Prozent auf 55,10 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die Drägerwerk-Aktie bis auf 55,10 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 55,10 EUR. Zuletzt wechselten 1.256 Drägerwerk-Aktien den Besitzer.
Am 07.02.2025 markierte das Papier bei 58,00 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 5,26 Prozent über dem aktuellen Kurs der Drägerwerk-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 42,20 EUR. Dieser Wert wurde am 22.11.2024 erreicht. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die Drägerwerk-Aktie derzeit noch 23,41 Prozent Luft nach unten.
Nachdem Drägerwerk seine Aktionäre 2023 mit 1,80 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,78 EUR je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 62,67 EUR je Drägerwerk-Aktie an.
Drägerwerk ließ sich am 29.10.2024 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 0,78 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,94 EUR je Aktie erzielt worden. Umsatzseitig standen 774,57 Mio. EUR in den Büchern – ein Minus von 1,77 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Drägerwerk 788,50 Mio. EUR erwirtschaftet hatte.
Drägerwerk dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2024 voraussichtlich am 03.04.2025 präsentieren. Einen Blick in die Q4 2025-Bilanz können Drägerwerk-Anleger Experten zufolge am 05.03.2026 werfen.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2024 auf 6,02 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Drägerwerk-Aktie
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX beginnt Donnerstagshandel im Plus
Analysten sehen bei Drägerwerk-Aktie Potenzial
Handel in Frankfurt: SDAX steigt zum Start des Donnerstagshandels
Bildquelle: Drägerwerk