Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus
Der MDAX stieg im XETRA-Handel letztendlich um 0,39 Prozent auf 27.253,71 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 278,480 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0,091 Prozent tiefer bei 27.123,69 Punkten in den Handel, nach 27.148,42 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des MDAX lag heute bei 26.994,01 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 27.264,48 Punkten erreichte.
MDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, erreichte der MDAX einen Wert von 28.783,60 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.01.2025, stand der MDAX bei 26.055,92 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.04.2024, lag der MDAX noch bei 26.289,73 Punkten.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,97 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der MDAX bereits ein Jahreshoch bei 30.505,59 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Punkten markiert.
Tops und Flops im MDAX aktuell
Die Gewinner-Aktien im MDAX sind aktuell EVOTEC SE (+ 6,85 Prozent auf 6,83 EUR), PUMA SE (+ 6,69 Prozent auf 22,00 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 4,68 Prozent auf 59,25 EUR), Aurubis (+ 2,09 Prozent auf 75,85 EUR) und HUGO BOSS (+ 1,65 Prozent auf 34,43 EUR). Unter Druck stehen im MDAX derweil Aroundtown SA (-1,69 Prozent auf 2,67 EUR), TeamViewer (-1,35 Prozent auf 12,40 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-1,34 Prozent auf 124,80 EUR), RATIONAL (-1,04 Prozent auf 716,50 EUR) und Nemetschek SE (-0,84 Prozent auf 105,80 EUR).
Die teuersten Unternehmen im MDAX
Im MDAX ist die Lufthansa-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 4.005.448 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie dominiert den MDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 25,100 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die MDAX-Titel auf
Unter den MDAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie mit 5,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. In puncto Dividendenrendite ist die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,03 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com