DEUTZ Aktie News: DEUTZ am Mittag mit Einbußen

17.04.2025 12:04:53

Die Aktie von DEUTZ gehört am Donnerstagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Der DEUTZ-Aktie ging im XETRA-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 0,8 Prozent auf 6,53 EUR.

Die Aktie verlor um 11:47 Uhr in der XETRA-Sitzung 0,8 Prozent auf 6,53 EUR. Das Tagestief markierte die DEUTZ-Aktie bei 6,50 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 6,58 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 273.136 DEUTZ-Aktien umgesetzt.

Am 19.03.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 7,95 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die DEUTZ-Aktie somit 17,81 Prozent niedriger. Am 04.10.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 3,64 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die DEUTZ-Aktie 79,40 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Zuletzt erhielten DEUTZ-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,170 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,181 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die DEUTZ-Aktie bei 10,60 EUR.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte DEUTZ am 20.03.2025 vor. Das EPS wurde auf 0,13 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,13 EUR je Aktie erzielt worden. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 2,94 Prozent auf 507,80 Mio. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 523,20 Mio. EUR in den Büchern gestanden.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 0,628 EUR je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur DEUTZ-Aktie

SDAX-Handel aktuell: SDAX-Börsianer bekommen nachmittags kalte Füße

Handel in Frankfurt: So bewegt sich der SDAX aktuell

So schätzen die Analysten die Zukunft der DEUTZ-Aktie ein

Bildquelle: DEUTZ AG

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen