Deutsche Telekom Aktie News: Deutsche Telekom verzeichnet am Nachmittag kaum Ausschläge
Zum Vortag unverändert notierte die Deutsche Telekom-Aktie um 15:52 Uhr im XETRA-Handel bei 34,16 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die Deutsche Telekom-Aktie bei 34,56 EUR. Die Deutsche Telekom-Aktie gab in der Spitze bis auf 33,92 EUR nach. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 34,09 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 3.193.702 Deutsche Telekom-Aktien umgesetzt.
Am 03.03.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 35,91 EUR. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Deutsche Telekom-Aktie 5,12 Prozent zulegen. Am 18.04.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 20,73 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 39,31 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,900 EUR an Deutsche Telekom-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 1,00 EUR. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 38,74 EUR aus.
Deutsche Telekom ließ sich am 26.02.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS belief sich auf 0,85 EUR gegenüber -0,21 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 5,32 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 29,37 Mrd. EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 30,93 Mrd. EUR ausgewiesen.
Am 15.05.2025 dürfte die Q1 2025-Bilanz von Deutsche Telekom veröffentlicht werden. Deutsche Telekom dürfte die Q1 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 07.05.2026 präsentieren.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 2,05 EUR je Aktie in den Deutsche Telekom-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Deutsche Telekom-Aktie
Schwache Performance in Frankfurt: DAX beendet die Freitagssitzung in der Verlustzone
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Ende des Freitagshandels zurück
Börse Europa: STOXX 50 schwächelt zum Ende des Freitagshandels
Bildquelle: Tobias Steinert / Shutterstock.com