Deutsche Börse Aktie News: Anleger trennen sich am Vormittag vermehrt von Deutsche Börse

17.04.2025 09:25:03

Die Aktie von Deutsche Börse gehört am Donnerstagvormittag zu den Verlierern des Tages. Die Deutsche Börse-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 0,1 Prozent auf 268,90 EUR abwärts.

Die Deutsche Börse-Aktie notierte im XETRA-Handel um 09:06 Uhr mit Abschlägen von 0,1 Prozent bei 268,90 EUR. Bei 268,60 EUR markierte die Deutsche Börse-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Bei 269,50 EUR eröffnete der Anteilsschein. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 9.143 Deutsche Börse-Aktien den Besitzer.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (284,70 EUR) erklomm das Papier am 04.04.2025. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 5,88 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 30.05.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 175,90 EUR ab. Das 52-Wochen-Tief könnte die Deutsche Börse-Aktie mit einem Verlust von 34,59 Prozent wieder erreichen.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 4,29 EUR. Im Vorjahr hatte Deutsche Börse 4,00 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 256,22 EUR.

Am 17.02.2020 lud Deutsche Börse zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2019 endete. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,16 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 1,16 EUR erwirtschaftet worden. Mit einem Umsatz von 855,30 Mio. EUR, gegenüber 855,30 Mio. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 0,00 Prozent präsentiert.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 11,42 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Deutsche Börse-Aktie

Aktien-Analyse: Warburg Research senkt Deutsche Börse-Aktie auf Hold herab

Investment-Tipp: So bewertet Goldman Sachs Group Inc. die Deutsche Börse-Aktie

Neutral für Deutsche Börse-Aktie nach JP Morgan Chase & Co.-Analyse

Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!